Kristina Kröger, Stipendiatin der Stiftung Stendar-Feuerbaum, und Gesa Engelschall, Hamburgische Kulturstiftung © HKS
Stiftung Stendar-Feuerbaum
Die Stiftung Stendar-Feuerbaum wurde 2010 vom Künstlerehepaar Renate Stendar-Feuerbaum und Wolfgang Stendar unter dem Dach der Hamburgischen Kulturstiftung errichtet. Sie fördert die Kunst und Kultur auf dem Gebiet der Bildenden Kunst in Hamburg und zugleich den Erhalt und die Pflege des gesamten künstlerischen Werkes der Bildhauerin Renate Stendar-Feuerbaum. Der Stiftungszweck wird insbesondere durch die Förderung junger Künstler*innen in Hamburg verwirklicht. Die Stiftung unterstützt die Arbeitsbedingungen junger Kunstschaffenden mittels Zuschüssen zu Raumkosten oder Materialkosten und durch die Vergabe von Aufträgen, Stipendien oder Preisen. Zu den bisher Geförderten gehören die jungen Künstler*innen
- Anna Steinert (2012)
- Katja Aufleger (2012)
- Gerrit Frohne-Brinkmann (2013)
- Naomi Sam (2020)
- Magnus Hvidtfeldt (2021)
- Kristina Kröger (2022)