Informationen zum Verwendungsnachweis

Damit wir nachvollziehen können, was aus der Förderung durch den Hilfsfonds entstanden ist, berichten Sie uns bitte über den Verlauf Ihres Vorhabens:

Sobald Sie Ergebnisse veröffentlichen, senden Sie uns bitte per E-Mail entsprechende Links, Dateien oder Belegexemplare. Auch Fotos (mit Angabe des*r Fotograf*in/Copyrights), die wir für unsere Öffentlichkeitsarbeit (z. B. Newsletter, Website, Pressearbeit) verwenden dürfen, sind sehr hilfreich für uns!

Bitte schicken zu uns außerdem einen Verwendungsnachweis. Dabei interessiert uns zum einen, was aus der Förderung entstanden ist und wie die Mittel verwendet wurden, und zum anderen, welche Erfahrungen Sie im Laufe Ihres Vorhabens gemacht haben. Bitte senden Sie uns den entsprechenden Bericht spätestens bis zum

31. Oktober 2020, wenn sie in der ersten Runde von »Kunst kennt keinen Shutdown« (siehe Förderzusage vom 24. April 2020) gefördert wurden,

31. Januar 2021, wenn sie in der zweiten Runde von »Kunst kennt keinen Shutdown« (siehe Förderzusage vom 24. Juli 2020) gefördert wurden,

30. Juni 2021, wenn Sie in der ersten Runde von »Kultur hält zusammen« der Dorit & Alexander Otto Stiftung (siehe Förderzusage vom 16. Dezember 2020) gefördert wurden.

15. September 2021, wenn Sie in der zweiten Runde von »Kultur hält zusammen« der Dorit & Alexander Otto Stiftung (siehe Förderzusage vom 17. März 2021) gefördert wurden.

  • Füllen Sie für den Verwendungsnachweis bitte dieses Formular aus, speichern es unter dem Titel »IhrNameHilfsfondsVWN« und senden es uns per E-Mail (bitte als Excel-Datei speichern und senden und nicht als PDF).
  • Wenn es Presseberichte, Einladungen, Flyer, sonstige Publikationen o. ä. gibt, hängen Sie diese bitte als Anlage(n) an die E-Mail. Sollten Sie sich für das Format einer Recherche entschieden haben, hängen Sie bitte einen entsprechenden, kurzen Recherchbericht an die E-Mail.
  • Ausgewähltes digitales Bildmaterial inkl. Angabe des Fotografen/Copyrights hängen Sie bitte als jpg-Dateien an die E-Mail oder senden sie per Download-Link. Wenn Sie uns Bilder senden, gehen wir davon aus, dass wir diese im Rahmen unserer Öffentlichkeitsarbeit (selbstverständlich unter Angabe des Projekts und des Copyrights) verwenden dürfen.


Wenn Sie Fragen haben, melden Sie sich gerne bei uns:

Julia Schwerbrock und Ilka von Bodungen, E-Mail: info@kulturstiftung-hh.de, Tel. 040 339099