Hamburgische Kulturstiftung Jetzt online spenden
  • Suche
  • Kalender & Archiv
  • Newsletter
  • Presse
  • Kontakt
  • Startseite
  • Was wir fördern
  • Antragstellung
  • Spenden&Stiften
  • Betreute Stiftungen
  • Über uns
  • Was wir fördern
    • Projektförderung
    • ART CONNECTS
    • Zukunftsstipendien Kunst&Literatur
    • HILFSFONDS Corona
    • FREIRÄUME!
    • Kooperationen
    • Stiftungen unter unserem Dach
    • Kulturpreise
    • Termine Förderprojekte
  • Antragstellung
    • Informationen zur Antragstellung
    • Förderkriterien
    • Antragsformular
    • Verwendungsnachweis
    • Hilfreiche Links
  • Spenden&Stiften
    • Corona Hilfsfonds
    • Freundeskreis
    • Projektpatenschaften
    • Benefiz-Kunstauktion
    • Benefizveranstaltungen
    • Spenden statt Geschenke
    • Werden Sie Stifter*in!
    • Spendenkonto und -formular
  • Betreute Stiftungen
    • Feldtmann Kulturell-Stiftung
    • Dr. Ursula Kuhn Musikstiftung
    • Karl-Heinz Zillmer-Stiftung
    • Kunst- und Literaturstiftung Petra und K.-H. Zillmer
    • Kulturstiftung Zillmer
    • CORA-Kunststiftung
    • Richard Schönfeld-Stiftung
    • Stiftung Stendar-Feuerbaum
    • Irmgard-Heilmann-Stiftung
    • Berit und Rainer Baumgarten Stiftungsfonds
    • Susanne und Michael Liebelt Stiftungsfonds
    • Dr. Margitta und Dietmar Lambert-Stiftungsfonds
    • Stiftungsfonds für junge Musiker und Sänger
    • Ingeborg und Hellmuth Spielmann-Stiftungsfonds
    • KinderKulturFonds
    • Vermächtnis Rita Tanck-Glaser
    • Nachlass Werner Burkhardt
    • WERDEN AUCH SIE STIFTER*IN!
  • Über uns
    • Profil
    • Satzung
    • Geschäftsstelle
    • Gremien
    • Stellenausschreibungen
  • Suche
  • Kalender & Archiv
  • Newsletter
  • Presse
  • Kontakt

VOICES – Musiktheater mit Stimmenmeer

01.04.2023, 20:45

Gesang, Sprechgesang und Rap – in dem neuen Musiktheater von Daniel Dominguez Teruel treffen diese Komponenten immer wieder aufeinander. Der Komponist präsentiert einen 50-köpfigen Chor, der aus sehr unterschiedlichen Stimmen zusammengestellt ist und gleichzeitig a capella verschiedene Lieblingslieder zum Besten gibt. Einzelne Stimmen der Sänger*innen treten währenddessen in den Fokus, überlagern sich und verschmelzen so zu einer kaleidoskopartigen Klanglandschaft. Das Publikum bewegt sich frei durch dieses Stimmen-Labyrinth und erlebt jeweils eine persönliche Sound-Mischung. Damit möchte Teruel die Gefühle von Einsamkeit und Unverbundenheit zum Ausdruck bringen, die er in der heutigen Gesellschaft für allgegenwärtig hält.

Zu der Veranstaltung geht es hier.

 

© Daniel Dominguez Teruel

Details zeigen / verbergen
20.45 Uhr
01.04.2023
Facebook Twitter Drucken ICS

SPIELEN #1 – Eine bereichernde Praxis für Groß und Klein

01.04.2023, 19:00

In ihrem neuen Stück nehmen die Mitglieder des altersgemischten Performance-Kollektivs »SKART & Masters of the Universe« ihr Publikum mit in die Welt der Spiele. Im Rahmen einer Kooperation mit Kampnagel untersucht die Gießener Performance-Gruppe SKART die Komplexität von Spielprozessen. In der Produktion, die sie gemeinsam mit Mitgliedern des inklusiven Hamburger Ensembles »Meine Damen und Herren« entwickelt haben, präsentieren die Künstler*innen verschiedene Szenarien und Spielideen. Jeden Abend aufs Neue entlocken die Performer*innen unterschiedlichsten Spielanordnungen experimentelle Formen der Kommunikation und des kollektiven Miteinanders.

Zu der Veranstaltung geht es hier. 

 

© Christian Martin

Details zeigen / verbergen
19.00 Uhr
01.04.2023
Facebook Twitter Drucken ICS

VOICES – Musiktheater mit Stimmenmeer

31.03.2023, 20:45

Gesang, Sprechgesang und Rap – in dem neuen Musiktheater von Daniel Dominguez Teruel treffen diese Komponenten immer wieder aufeinander. Der Komponist präsentiert einen 50-köpfigen Chor, der aus sehr unterschiedlichen Stimmen zusammengestellt ist und gleichzeitig a capella verschiedene Lieblingslieder zum Besten gibt. Einzelne Stimmen der Sänger*innen treten währenddessen in den Fokus, überlagern sich und verschmelzen so zu einer kaleidoskopartigen Klanglandschaft. Das Publikum bewegt sich frei durch dieses Stimmen-Labyrinth und erlebt jeweils eine persönliche Sound-Mischung. Damit möchte Teruel die Gefühle von Einsamkeit und Unverbundenheit zum Ausdruck bringen, die er in der heutigen Gesellschaft für allgegenwärtig hält.

Zu der Veranstaltung geht es hier.

 

© Daniel Dominguez Teruel

Details zeigen / verbergen
20.45 Uhr
31.03.2023
Facebook Twitter Drucken ICS
Seite:
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • >
  • >>
01.04.2023
31.03.2023
30.03.2023
29.03.2023
26.03.2023
25.03.2023
24.03.2023
23.03.2023
20.03.2023
19.03.2023
18.03.2023
17.03.2023
16.03.2023
15.03.2023
02.03.2023
26.02.2023
25.02.2023
24.02.2023
19.02.2023
18.02.2023
17.02.2023
13.02.2023
05.02.2023
04.02.2023
03.02.2023
02.02.2023
28.01.2023
27.01.2023
26.01.2023
19.01.2023
18.01.2023
13.01.2023
03.12.2022
24.04.2022
26.11.2021
25.11.2021
24.11.2021
15.11.2021
06.11.2021
29.10.2021
28.10.2021
14.10.2021
13.10.2021
09.10.2021
06.10.2021
04.10.2021
02.10.2021
01.10.2021
29.09.2021
19.09.2021
17.09.2021
16.09.2021
15.09.2021
04.09.2021
03.09.2021
31.08.2021
21.08.2021
14.08.2021
04.08.2021
22.04.2021
01.01.1970
Suche
Eigene Veranstaltungen
Förderprojekte
© 2023 Hamburgische Kulturstiftung  |  Impressum