Furious x T.A.Z.
|
|
Der Hamburger Kindertheaterpreis 2023 geht an das Theater Kormoran für »ACHTUNG! Bau:Stille – Ein Geräuschtheater für Menschen ab 3 Jahren«. Den 2. Platz (2.000 Euro) erhalten Ursina Tossi & EXCESSIVE SHOWING für FUX – ein Tanztheaterstück für Menschen mit und ohne (Seh-)Behinderung. Mit dem 3. Platz (1.000 Euro) werden Dorothee de Place und Kai Fischer von Die Wunderwollen für die Produktion »Fritzi hat kein Ende – ein Gedankenspiel« gewürdigt.
Die Preisverleihung des Hamburger Kindertheaterpreises 2023 (und 2021) findet am 27. August 2023 um 11 Uhr im FUNDUS THEATER (Platz der Kinderrechte, Sievekingdamm 3, 20535 Hamburg) statt. Kulturstaatsrätin Jana Schiedek übergibt den Preis. Im Anschluss ist das prämierte Stück »ACHTUNG! Bau:Stille – Ein Geräuschtheater für Menschen ab 3 Jahren« (ca. 45 Minuten) zu sehen, sowie ein kurzer Auszug aus der Videoperformance »Grusel Grusel« (1. Platz beim Hamburger Kindertheaterpreis 2021). Interessierte können sich bei der Hamburgischen Kulturstiftung anmelden, telefonisch unter 040 339099 oder per E-Mail an veranstaltungen(at)kulturstiftung-hh.de. Der Eintritt ist frei.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Der Kunstverein Harburger Bahnhof zeigt eine Einzelausstellung von Katja Aufleger, für die eine neue skulpturale Arbeit entstehen wird. Mit der Ausstellung verfolgt die Hamburger Künstlerin ihr anhaltendes Interesse, (zwischen)menschliche Dynamiken und physikalische Prinzipien miteinander in ein Wechselspiel zu bringen, um beispielhafte Anordnungen zu kreieren. Auflegers bildhauerische Praxis basiert auf Analyse, Aneignung und Synthese zunächst disparat erscheinender Phänomene, aus denen sie eine neue und oft überraschende Formensprache entwickelt. Hier geht sie vom Gefühl zielloser Wut und Energie aus, um einen Raum zu schaffen, in dem Kraft, Anstrengung und zärtliche Momente in einem instabilen Zwiespalt miteinander ringen.
Foto: © Katja Aufleger
Die Ausstellung läuft vom 27.11.2021 bis zum 13.02.2022. Die Eröffnung findet am 26.11.2021 um 19:00 statt.
Direkt zur Ausstellung geht es hier.