Hamburgische Kulturstiftung Jetzt online spenden
  • Suche
  • Kalender & Archiv
  • Newsletter
  • Presse
  • Kontakt
  • Startseite
  • Was wir fördern
  • Antragstellung
  • Spenden&Stiften
  • Betreute Stiftungen
  • Über uns
  • Was wir fördern
    • Projektförderung
    • ART CONNECTS
    • Zukunftsstipendien Kunst&Literatur
    • HILFSFONDS Corona
    • FREIRÄUME!
    • Kooperationen
    • Stiftungen unter unserem Dach
    • Kulturpreise
    • Termine Förderprojekte
  • Antragstellung
    • Informationen zur Antragstellung
    • Förderkriterien
    • Antragsformular
    • Verwendungsnachweis
    • Hilfreiche Links
  • Spenden&Stiften
    • Corona Hilfsfonds
    • Freundeskreis
    • Projektpatenschaften
    • Benefiz-Kunstauktion
    • Benefizveranstaltungen
    • Spenden statt Geschenke
    • Werden Sie Stifter*in!
    • Spendenkonto und -formular
  • Betreute Stiftungen
    • Feldtmann Kulturell-Stiftung
    • Dr. Ursula Kuhn Musikstiftung
    • Karl-Heinz Zillmer-Stiftung
    • Kunst- und Literaturstiftung Petra und K.-H. Zillmer
    • Kulturstiftung Zillmer
    • CORA-Kunststiftung
    • Richard Schönfeld-Stiftung
    • Stiftung Stendar-Feuerbaum
    • Irmgard-Heilmann-Stiftung
    • Berit und Rainer Baumgarten Stiftungsfonds
    • Susanne und Michael Liebelt Stiftungsfonds
    • Dr. Margitta und Dietmar Lambert-Stiftungsfonds
    • Stiftungsfonds für junge Musiker und Sänger
    • Ingeborg und Hellmuth Spielmann-Stiftungsfonds
    • KinderKulturFonds
    • Vermächtnis Rita Tanck-Glaser
    • Nachlass Werner Burkhardt
    • WERDEN AUCH SIE STIFTER*IN!
  • Über uns
    • Profil
    • Satzung
    • Geschäftsstelle
    • Gremien
    • Stellenausschreibungen
  • Suche
  • Kalender & Archiv
  • Newsletter
  • Presse
  • Kontakt

the_oaten_flute .mid

30.06.2022, 19:00

Die Hamburger Künstlerin TinTin Patrone untersucht in ihrem neuen Werk »the_oaten_flute .mid« die Wiedervereinigung von Natur und Kultur in Bezug auf kunst- und musikhistorische Momente und Phänomene. Hauptbestandteil der Ausstellung bilden zwei künstliche Lebensformen, die unterschiedliche Aspekte des Tier- oder Mensch-Seins beinhalten bzw. ausschließen: ein Roboter in Form einer Ziege und das schwebende Hologramm eines menschlichen Kopfes. »the_oaten_flute .mid« imitiert eine pastorale Oper und macht somit beide Figuren zu Gesangspartner*innen, die gemeinsame Duette vortragen.

Foto © Christina Köhler

zu der Veranstaltung geht es hier.

Details zeigen / verbergen
19.00 Uhr
30.06.2022
Facebook Twitter Drucken ICS

O Seufzen, Heulen, Herzensknall – barocke Liebeslyrik vertont

25.06.2022, 20:00

Songs, Arien, Duette und Intermezzi beleuchten Aspekte der Liebe: zu fernen und nahen Geliebten, zur Natur, zu Gott und nicht zuletzt zur Musik. Der Komponist Gordon Campe vertont Liebeslyrik von Andreas Gryphius aus der Barockzeit. Doch darin geht es häufig zwischen den Zeilen auch um den Tod. Die Videokollagen von Simon Janssen zeigen dagegen die beteiligten Musiker*innen in der Unbeschwertheit des Augenblicks. Als künstlerischer Fellow des Hamburger Institute for Advanced Study, das Wissenschaft und Künste zum Dialog einlädt, entwickelte Dirigent Lutz Rademacher diesen Songzyklus mit Gordon Campe und führt ihn mit dem Ensemble RADAR, der Sopranistin Lini Gong und dem Countertenor Daniel Gloger auf.

Gefördert durch die Feldtmann Kulturell-Stiftung unter dem Dach der Hamburgischen Kulturstiftung.

zu der Veranstaltung geht es hier.

Details zeigen / verbergen
20.00 Uhr
25.06.2022
Facebook Twitter Drucken ICS

Limited Edition – Choreografie-Debüts

25.06.2022, 19:00

In dem Format »Limited Edition« zeigen junge Choreograf*innen ihre ersten eigenen Entwicklungen. Sie proben dafür in den K3-Studios und präsentieren ihre Produktionen auf den Kampnagel-Bühnen. In dieser Ausgabe zeigt Damini Gairola DANKE FÜR IHREN BESUCH, Alexander Varekhine sein Stück A LINE IS A CIRCLE TOO und Kattalin Newiger Mitxelena POST GRAVITY BODIES. Die Themen reichen von ungebetenen Gästen über Reflexionen über den Umgang mit Zeit bis hin zu der Physik des Alls.

Gefördert u. a. durch eine Projektspende von Gudrun und Joachim Claussen.

zu der Veranstaltung geht es hier.

Details zeigen / verbergen
19.00 Uhr
25.06.2022
Facebook Twitter Drucken ICS
Seite:
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • >
  • >>
30.06.2022
25.06.2022
24.06.2022
22.06.2022
21.06.2022
19.06.2022
18.06.2022
17.06.2022
16.06.2022
14.06.2022
12.06.2022
11.06.2022
10.06.2022
09.06.2022
08.06.2022
06.06.2022
05.06.2022
04.06.2022
03.06.2022
02.06.2022
01.06.2022
29.05.2022
28.05.2022
27.05.2022
26.05.2022
22.05.2022
21.05.2022
20.05.2022
19.05.2022
15.05.2022
14.05.2022
13.05.2022
12.05.2022
08.05.2022
07.05.2022
06.05.2022
05.05.2022
01.05.2022
24.04.2022
23.04.2022
22.04.2022
21.04.2022
20.04.2022
17.04.2022
16.04.2022
15.04.2022
14.04.2022
05.04.2022
27.03.2022
26.03.2022
25.03.2022
23.03.2022
21.03.2022
20.03.2022
19.03.2022
18.03.2022
26.11.2021
25.11.2021
24.11.2021
15.11.2021
06.11.2021
29.10.2021
28.10.2021
14.10.2021
13.10.2021
09.10.2021
06.10.2021
04.10.2021
02.10.2021
01.10.2021
29.09.2021
19.09.2021
17.09.2021
16.09.2021
15.09.2021
04.09.2021
03.09.2021
31.08.2021
21.08.2021
14.08.2021
04.08.2021
22.04.2021
Suche
Eigene Veranstaltungen
Förderprojekte
© 2022 Hamburgische Kulturstiftung  |  Impressum