Hamburgische Kulturstiftung Jetzt online spenden
  • Suche
  • Kalender & Archiv
  • Newsletter
  • Presse
  • Kontakt
  • Startseite
  • Was wir fördern
  • Antragstellung
  • Spenden&Stiften
  • Betreute Stiftungen
  • Über uns
  • Was wir fördern
    • Projektförderung
    • ART CONNECTS
    • FREIRÄUME!
    • Frappant Atelierstipendium
    • Kooperationen
    • Stiftungen unter unserem Dach
    • Kulturpreise
    • Zukunftsstipendien Kunst&Literatur
    • HILFSFONDS Corona
    • Termine Förderprojekte
  • Antragstellung
    • Informationen zur Antragstellung
    • Förderkriterien
    • Verwendungsnachweis
    • Hilfreiche Links
  • Spenden&Stiften
    • Corona Hilfsfonds
    • Freundeskreis
    • Projektpatenschaften
    • Benefiz-Kunstauktion
    • Benefizveranstaltungen
    • Spenden statt Geschenke
    • Werden Sie Stifter*in!
    • Spendenkonto und -formular
  • Betreute Stiftungen
    • Feldtmann Kulturell-Stiftung
    • Dr. Ursula Kuhn Musikstiftung
    • Karl-Heinz Zillmer-Stiftung
    • Kunst- und Literaturstiftung Petra und K.-H. Zillmer
    • Kulturstiftung Zillmer
    • CORA-Kunststiftung
    • Richard Schönfeld-Stiftung
    • Stiftung Stendar-Feuerbaum
    • Irmgard Heilmann-Stiftung
    • Berit und Rainer Baumgarten Stiftungsfonds
    • Susanne und Michael Liebelt Stiftungsfonds
    • Dr. Margitta und Dietmar Lambert-Stiftungsfonds
    • Stiftungsfonds für junge Musiker und Sänger
    • Ingeborg und Hellmuth Spielmann-Stiftungsfonds
    • KinderKulturFonds
    • Vermächtnis Rita Tanck-Glaser
    • Nachlass Werner Burkhardt
    • WERDEN AUCH SIE STIFTER*IN!
  • Über uns
    • Profil
    • Satzung
    • Geschäftsstelle
    • Gremien
    • Stellenausschreibungen
  • Suche
  • Kalender & Archiv
  • Newsletter
  • Presse
  • Kontakt

Morgen Grauen – Welche Monster kommen noch?

24.11.2021, 20:00

In seiner Sound-Video-Inszenierung »Morgen Grauen – Welche Monster kommen noch?« reißt das transnationale Theater-Ensemble Hajusom die Deutungshoheit an sich. Die Darsteller*innen kennen die Situation, wenn sich von Angst erfüllte Blicke begegnen und stellen sich den verdrängten Fragen unserer Gesellschaft: Wer fühlt sich von wem bedroht? Wer sieht wen als »Monster«? Wessen Ängste kommen zuerst? Welche werden von der Mehrheitsgesellschaft ernst genommen? Die mehrfach ausgezeichneten Ensemblemitglieder verbinden in ihrer Performance ihre eigenen, von Rassismus und Diskriminierungserfahrungen durchzogenen Lebensrealitäten mit Motiven des Horrorgenres und beweisen: Es braucht nicht einmal Vampire, Zombies und andere Genre-typische Monster, um den realen Horror am Puls der Zeit zu thematisieren.

Foto: © Simone Scardovelli

Mi: 24.11.2021, 20:00 Uhr

Do: 25.11.2021, 20:00 Uhr

Fr: 26.11.2021, 20:00 Uhr

Sa: 27.11.2021, 20:00 Uhr

So: 28.11.2021, 20:00 Uhr

Direkt zur Veranstaltung geht es hier.

 

 

Details zeigen / verbergen
20.00 Uhr
24.11.2021
Facebook Twitter Drucken ICS

Benefiz-Kunstauktion: Große Benefiz-Kunstauktion

15.11.2021, 19:00

Zum vierten Mal lädt die Hamburgische Kulturstiftung am 15. November 2021 zur großen Benefiz-Kunstauktion ein. Erstmalig findet diese nicht nur live im Museum für Kunst und Gewerbe statt, sondern auch online. 93 hochkarätige Lose kommen unter den Hammer. Die künstlerischen Positionen reichen von jungen Talenten bis zu großen Namen der internationalen Kunstszene. Vertreten sind u. a. Ulla von Brandenburg, Matti Braun, Berta Fischer, William Kentridge, Jorinde Voigt, Christopher Williams, F.C. Gundlach, Cordula Ditz, Niclas Riepshoff und Paul Spengemann.
Auch wenn Sie am 15. November verhindert sind, können Sie mitbieten – telefonisch, per schriftlichem Gebot oder online. Ein Teil der Werke wird außerdem ausschließlich in einer Online-Auktion vom 2. bis zum 16. November 2021 versteigert.
Wenn Sie Interesse an einer Einladung zur Veranstaltung, dem Katalog (ab Mitte Oktober digital erhältlich und ab Anfang November in gedruckter Form) oder weiteren Informationen haben, schreiben Sie uns gerne eine E-Mail.

Details zeigen / verbergen
19.00 Uhr
15.11.2021
Facebook Twitter Drucken ICS

Women on the edge of time – Musik von Komponistinnen

06.11.2021, 19:00

Die Klarinettistin Heather Roche und die Akkordeonistin Eva Zöllner treten seit 2016 gemeinsam auf. Als Duo gehört es zu ihren Markenzeichen, abenteuerlustig zu musizieren, kreative Risiken einzugehen und durch weltweite Kooperationen inhaltsreiche Projekte ins Leben zu rufen. In ihrem neuen Programm »Women on the edge of time« kommen Komponistinnen aus verschiedenen Teilen der Welt zu Wort, die mit ihrem außergewöhnlichen Schaffen einen wichtigen Beitrag zur Diversität der aktuellen Musikszene leisten.

Foto: © Inga Geiser

Direkt zur Veranstaltung geht es hier.

Details zeigen / verbergen
19.00 Uhr
06.11.2021
Facebook Twitter Drucken ICS
Seite:
  • <<
  • <
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • >
  • >>
14.11.2023
29.09.2023
26.09.2023
14.09.2023
27.08.2023
26.11.2021
25.11.2021
24.11.2021
15.11.2021
06.11.2021
29.10.2021
28.10.2021
14.10.2021
13.10.2021
09.10.2021
06.10.2021
04.10.2021
02.10.2021
01.10.2021
29.09.2021
19.09.2021
17.09.2021
16.09.2021
15.09.2021
04.09.2021
03.09.2021
31.08.2021
21.08.2021
14.08.2021
04.08.2021
22.04.2021
Suche
Eigene Veranstaltungen
Förderprojekte
© 2023 Hamburgische Kulturstiftung  |  Impressum