• Gesa Engelschall, Preisträgerin Lisa Stick und Laudator Ingolf Burkhardt © Michaela Kuhn

  • Das Preisträgerkonzert mit dem »Lisa Stick 7tett« © Michaela Kuhn

  • Lukas Klapp, Frank Delle, Giorgi Kiknadze, Percy Pursglove und Moritz Baumgärtner beim Konzert im Rahmen der Preisverleihung 2020 © AleX Kiausch

  • Giorgi Kiknadze – der Preisträger 2020 © AleX Kiausch

  • Gabriel Coburger (FatJazz), Gesa Engelschall, Preisträger Giorgi Kiknadze, Laudator Tom R. Schulz © AleX Kiausch

  • Matthäus Winnitzki 2014 © Felix Liebel

  • Sven Kerschek 2012 © Yvonne Schmedemann

Werner Burkhardt Musikpreis

Der Werner Burkhardt Musikpreis ist jungen Jazzmusiker*innen in Hamburg gewidmet. Die mit 7.500 Euro (anfangs mit 5.000 Euro) dotierte Auszeichnung für herausragende Hamburger Jazzmusiker*innen bis 40 Jahre wird alle zwei Jahre verliehen. Preisstifter ist der 2008 verstorbene Journalist Werner Burkhardt. Der renommierte Journalist und Musikkritiker war viele Jahre im Kuratorium der Hamburgischen Kulturstiftung und vermachte ihr seinen Nachlass. Burkhardt war eine der feinsten Federn des Feuilletons und ein Glücksfall für den Journalismus: klug, kritisch, wortgewandt und sehr humorvoll. Er schrieb unter anderem für die Süddeutsche Zeitung, ZEIT und Die WELT. Besonders leidenschaftlich liebte Burkhardt den Jazz. In unnachahmlich süffiger Expertise warb er für dieses häufig nicht genug gewürdigte Musikgenre und machte sich für die Nachwuchsförderung stark. Seine Zuneigung galt gerade den eigenständig Randständigen in der Kunst und den hinsichtlich ihres Werts fürs Ganze oft unterschätzten sogenannten Sidemen. Über die Preisvergabe entscheidet eine Jury, die aktuell folgendermaßen besetzt ist: Alex Holzwert (Karsten Jahnke Konzertdirektion), Philipp Püschel (JazzLab u. a.), Sarah Seidel (NDR Jazzredaktion), Ulrich Stock (Die ZEIT) und Lisa Wulff (Hamburger Jazzpreisträgerin 2019).

Der Werner Burkhardt Musikpreis 2022 ging an die Jazzposaunistin Lisa Stick. In ihrer Begründung würdigte die Jury sie als »in der Hamburger Jazzszene herausragende Persönlichkeit. Ihr luftiger Sound, ihre lyrische Spielweise und die Meisterschaft, Geschichten zu erzählen tragen gleichermaßen dazu bei, ihr Publikum in den Bann zu ziehen. Es sind die leisen Töne, die dennoch sehr ausdrucksstarken Linien und die unerwarteten Wendungen, die sie als Solistin und Komponistin kennzeichnen.«

Die Preisverleihung fand am 19. Januar 2023 in der JazzHall in Hamburg statt. Das Preisträgerkonzert gestaltete Lisa Stick mit ihrem »Lisa Stick 7tett« – einem Jazzensemble inklusive Streichquartett. Die Laudatio hielt der Jazztrompeter und Mitglied der NDR Bigband Ingolf Burkhardt. Einen Rückblick auf die Veranstaltung können Sie bei »Jazz Moves Hamburg« lesen. Mehr über Lisa Stick erfahren Sie im Porträt von NDR Kultur und im Beitrag vom NDR Hamburg Journal

 

Die Preisträger in den vorherigen Jahren:

Giorgi Kiknadze (2020)

Matthäus Winnitzki (2014)

Sven Kerschek (2012)