FREIRÄUME! Initiative für kulturelle Integrationsprojekte
Die »FREIRÄUME! Initiative für kulturelle Integrationsprojekte« fördert Angebote, die durch künstlerische Mittel zur Integration und Teilhabe von Kindern und Jugendlichen mit Fluchterfahrung beitragen. Unterstützt werden längerfristige und regelmäßig stattfindende Projekte, die verlässliche Integrationsarbeit mit Kindern und Jugendlichen mit Fluchterfahrung leisten – z. B. Kunstkurse in Stadtteilkulturzentren, musiktherapeutische Angebote in Wohnunterkünften, Rap- und Tanzprojekte in der Nachbarschaft sowie Workshops mit Clowns.

Im Jahr 2023 konnten 17 Projektförderungen mit einer Gesamtsumme von 157.000 Euro vergeben werden. Die bereits umgesetzten und laufenden Projekte haben ein vielfältiges künstlerisches und kunstpädagogisches Angebot für zahlreiche Kinder und Jugendliche mit Fluchterfahrung ermöglicht und stoßen auf großes Interesse. Viele Projekte wurden von den Kindern und Jugendlichen so gut angenommen, dass sie eine oder mehrere Folgeförderungen erhalten haben und so seit Jahren ein verlässliches Angebot darstellen. Einen Einblick sehen Sie hier:
Gründung und Unterstützung
FREIRÄUME! wurde 2016 als »Fonds für kulturelle Projekte mit Geflüchteten« durch die Hamburgische Kulturstiftung, Körber-Stiftung und Alfred Toepfer Stiftung F.V.S. ins Leben gerufen und von zahlreichen Hamburger Stiftungen, Privatpersonen und Unternehmen sowie der Freien und Hansestadt Hamburg und STADTKULTUR Hamburg unterstützt. 2019 zur »Initiative für kulturelle Integrationsprojekte« weiterentwickelt, lebt FREIRÄUME! weiterhin vom gemeinschaftlichen Engagement von Hamburger Stiftungen, Unternehmen und Privatpersonen.
- Rudolf Augstein Stiftung
- Berit und Rainer Baumgarten Stiftungsfonds
- Mara und Holger Cassens Stiftung
- Claussen-Simon-Stiftung
- Richard Ditting GmbH & Co. KG
- Gabriele Fink Stiftung
- K.S. Fischer-Stiftung
- Claus und Dr. Brüni Heinemann
- Werner und Katrin Holm
- Homann-Stiftung
- Dr. Doris Lehmann
- Hanns R. Neumann Stiftung
- Nordmetall-Stiftung
- Christl Otto
- Aug. Prien Bauunternehmung
- Martha Pulvermacher Stiftung
- Quantum Immobilien AG
- Dr. Christina und Philipp C. Schmitz-Morkramer
- Catharina Schuchmann
- Alfred Toepfer Stiftung F.V.S.
- Bettina Wurm
- ZEIT STIFTUNG BUCERIUS
- und weitere, die nicht genannt werden möchten.
Spenden
Die Initiative FREIRÄUME! ist weiter für Spenden offen und die Bedarfslage für das Programm weiterhin hoch. Hier erfahren Sie, wie Sie sich für FREIRÄUME! einbringen können.
Informationen für Künstler*innen
Für FREIRÄUME! können laufend Anträge gestellt werden.
Bleiben Sie auf dem Laufenden! In unserem monatlichen Newsletter informieren wir Sie per E-Mail über Neuigkeiten aus der Stiftung und unsere aktuellen Förderprojekte.