Kontakt

Die Hamburgische Kulturstiftung verbindet zeitgenössische Kunst und Kultur mit denen, die sich dafür einbringen möchten. Sie unterstützt den künstlerischen Nachwuchs und die Kinder- und Jugendkultur in Hamburg. Durch ihre Förderung ermöglicht sie neue künstlerische Entwicklungen und Ausdrucksformen und begleitet Kulturschaffende am Beginn ihres professionellen Wegs. Gemeinsam mit privaten Förderinnen und Förderern, Stiftungen und Unternehmen wirkt sie für ein kulturell lebendiges Hamburg – und bietet die Möglichkeit für ein sinnvolles finanzielles Engagement. Egal, ob Sie sich für die Kultur engagieren möchten oder nach Fördermöglichkeiten suchen – hier finden Sie Ihre Ansprechpartnerinnen.


So erreichen Sie das Team der Hamburgischen Kulturstiftung

Ilka von Bodungen

Ilka von Bodungen

Geschäftsführende Vorständin

T     040 33 90 99 E     info@kulturstiftung-hh.de

Trixi Pannen

Trixi Pannen

Finanzen und Vermögen

T     040 2263 295 41 E     pannen@kulturstiftung-hh.de

Veronika Schimmer

Veronika Schimmer

Projektbereich Junge Kunst und Kultur
Projektbereich Kinder- und Jugendkultur & Initiative FREIRÄUME!

T     040 2263 295 42 E     schimmer@kulturstiftung-hh.de

Jaana Lucius

Jaana Lucius

Veranstaltungen
Freundeskreis

T     040 2263 295 44 E     lucius@kulturstiftung-hh.de

Sylvie Gauthey

Sylvie Gauthey

Ehrenamtliche Mitarbeit

T     040 33 90 99 E     gauthey@kulturstiftung-hh.de

Carolin Wichern

Carolin Wichern

Assistenz

T     040 33 90 99 E     assistenz@kulturstiftung-hh.de

Julia Schwerbrock

Julia Schwerbrock

Projektbereich Kinder- und Jugendkultur
Freundeskreis (in Elternzeit)

Carolin Heidorn

Carolin Heidorn

Projektbereich Kinder- und Jugendkultur
Initiative FREIRÄUME! (in Elternzeit)


Adresse

Hamburgische Kulturstiftung
Hohe Bleichen 18
20354 Hamburg


Spendenkonto

Commerzbank, IBAN DE20 2004 0000 0113 6225 02


Bleiben Sie auf dem Laufenden!

In unserem monatlichen E-Mail-Newsletter informieren wir Sie über Neuigkeiten aus der Stiftung und stellen Ihnen unsere Förderprojekte vor.