Kooperationen
Der Fokus der Hamburgischen Kulturstiftung liegt auf dem künstlerischen Nachwuchs und der Kinder- und Jugendkultur. Darüber hinaus reagiert sie auf akute gesellschaftliche Bedarfe mit passgenauen Förderprogrammen. Dabei setzt sie auf Kooperationen. Denn Herausforderungen lassen sich am besten gemeinsam meistern. Drängende Handlungsbedarfe durch Krisen wie die Corona-Pandemie und den Krieg in der Ukraine haben gezeigt, wie wertvoll und verlässlich das Netzwerk der Hamburgischen Kulturstiftung ist.

Hier können Sie sich einbringen
Nach den abgeschlossenen Corona-Hilfsfonds für freischaffende Künstler*innen und dem »ART CONNECTS – Hilfsfonds für Projekte mit schutzsuchenden Kulturschaffenden« engagieren sich Stiftungen, Unternehmen und Privatpersonen momentan vor allem in folgendem Gemeinschaftsfonds. Er ist für weitere Unterstützung offen:
- Die »FREIRÄUME! Initiative für kulturelle Integrationsprojekte« ermöglicht regelmäßige Angebote für Kinder und Jugendliche mit Fluchterfahrung.
Weitere Informationen zu FREIRÄUME! - Spendenkonto
Hamburgische Kulturstiftung
Commerzbank, IBAN DE 36 2004 0000 0113 6225 05
Verwendungszweck: ART CONNECTS bzw. FREIRÄUME!
Egal, wie Sie spenden – als gemeinnützig anerkannte Stiftung stellen wir Ihnen auf Wunsch selbstverständlich gerne eine Spendenbescheinigung aus. Bei Spenden bis zu einer Höhe von 300 Euro ist zur Einreichung im Rahmen der Steuererklärung seit 1. Januar 2021 ein vereinfachter Zuwendungsnachweis wie z. B. ein Kontoauszug ausreichend.
Sie haben Interesse an den bestehenden oder neuen Kooperationen? Sprechen Sie uns gerne an.
Veronika Schimmer
Projektbereich Junge Kunst und Kultur
Projektbereich Kinder- und Jugendkultur & Initiative FREIRÄUME!