Wer wir sind
Die Hamburgische Kulturstiftung verbindet zeitgenössische Kunst und Kultur mit denen, die sich dafür einbringen möchten. Als Stiftung mit vergleichsweise kleinem Kapital akquiriert sie ihr jährliches Fördervolumen von mehr als 1 Mio. Euro durch Spenden. Das Team der Geschäftsstelle kümmert sich zum einen um die Beratung, Förderung und Begleitung von Nachwuchskünstler*innen und der Kinder- und Jugendkultur. Zum anderen sorgt es durch die Organisation von Benefizveranstaltungen, eines Freundeskreises und mehr dafür, die benötigten Mittel einzuwerben. Der Vorstandsvorsitzende und die Mitglieder des Stiftungsrat und des Kuratoriums sind ehrenamtlich für die Stiftung tätig.

Das Team der Hamburgischen Kulturstiftung

Veronika Schimmer
Projektbereich Junge Kunst und Kultur
Projektbereich Kinder- und Jugendkultur & Initiative FREIRÄUME!

Julia Schwerbrock
Projektbereich Kinder- und Jugendkultur
Freundeskreis (in Elternzeit)

Carolin Heidorn
Projektbereich Kinder- und Jugendkultur
Initiative FREIRÄUME! (in Elternzeit)
Gremien
Vorstand
- Dr. Michael Schäfer (Vorsitzender)
- Ilka von Bodungen (Geschäftsführende Vorständin)
Stiftungsrat
- Philipp C. Schmitz-Morkramer (Vorsitzender)
- Christian Wriedt (stellv. Vorsitzender)
- Meike Bever
- Franziska Grau
- Prof. Dr. Susanna Hegewisch-Becker
- Eva Hubert
- Dr. Matthias Lupp
- Jörg Walberer
Kuratorium
- Christian Wolfgang Claussen (Vorsitzender)
- Stefanie Lafrentz (stellv. Vorsitzende)
- Carolin Ditting
- Britt Eckelmann
- Jan Fischer
- Dr. Inka Hanefeld
- Katjana Keske
- Petra Kochen
- Anuschka Lichtenhahn-Pense
- Dominik Lucius
- Esther Sairally
- Hildegard Sattelmacher
- Dr. Johannes Scheller
- Maike Schiller
- Ingeborg Prinzessin zu Schleswig-Holstein
- András Siebold
- Julia Unger
Stellenausschreibungen
Die Hamburgische Kulturstiftung sucht Verstärkung in den folgenden Bereichen:
- Praktikum
-
Wenn Du einen Einblick in das Stiftungswesen und die Kulturförderung bekommen möchtest, kannst Du dich bei der Hamburgischen Kulturstiftung um ein dreimonatiges Vollzeitpraktikum (35 Stunden/Woche) im Rahmen Deines Studiums bewerben.
Die Praktika beginnen jeweils am 1. Januar, 1. April, 1. Juli und 1. Oktober.
Der nächste freie Zeitraum ist vom 1. April bis zum 30. Juni 2026.
Zu Deinen Aufgaben gehören:
- Allgemeine Mitarbeit in der Stiftungsverwaltung (u. a. Terminmanagement des geschäftsführenden Vorstands, Erfassen von Förderanträgen, Korrespondenz mit Künstler*innen)
- Mitarbeit in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (Verfassen von Texten, Erstellen des Newsletters und Pflege der Homepage)
- Unterstützung bei der Veranstaltungsorganisation (Einladungsmanagement, Erstellen von Gästelisten, Unterstützung bei der Durchführung, Künstler*innenbetreuung)
Wir bieten Dir:
- eine sinnstiftende Tätigkeit mit einem abwechslungsreichen, inspirierenden Aufgabenfeld
- Mitarbeit am gesellschaftlich relevanten Wirken einer gemeinnützigen Stiftung für die Kulturszene und die Kulturschaffenden in Hamburg
- Einbindung in ein kleines, engagiertes Team
- die Möglichkeit, Kulturveranstaltungen aus dem Förderbereich zu besuchen
- einen umfangreichen Einblick in die Hamburger Stiftungs- und Kulturszene
- eine Aufwandsentschädigung von 400 Euro pro Monat (bei Vollzeit)
Wir würden uns freuen über:
- erste praktische Erfahrungen im kulturellen Bereich, im Stiftungswesen und/oder der Öffentlichkeitsarbeit
- Interesse an Kultur und der Hamburger Kulturszene
- Teamfähigkeit, strukturierte Arbeitsweise, Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit
Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen sende bitte per E-Mail an Behnaz Yosofi, E-Mail: yosofi@kulturstiftung-hh.de,Tel. 040 2263 295 47
Hamburgische Kulturstiftung, Hohe Bleichen 18, 20354 Hamburg
Hier findest Du die Ausschreibung als PDF.
Bleiben Sie auf dem Laufenden! In unserem monatlichen Newsletter informieren wir Sie per E-Mail über Neuigkeiten aus der Stiftung und unsere aktuellen Förderprojekte.