Kunst kennt keinen Shutdown – helfen Sie mit!

Von den Auswirkungen der Corona-Pandemie sind vor allem freischaffende Künstler*innen existenziell betroffen. Unter dem Motto »Kunst kennt keinen Shutdown« hat die Hamburgische Kulturstiftung daher im März 2020 gemeinsam mit weiteren Hamburger Stiftungen einen Hilfsfonds ins Leben gerufen. Bisher kamen fast 1 Mio. Euro an Spenden zusammen (Stand: Februar 2022).

Durch eine Ausschreibung wurden 302 Künstler*innen und -gruppen, die durch die Pandemie in Not geraten sind, in zwei Förderrunden mit mehr als 700.000 Euro unterstützt. Durch die Förderung konnten sie weiter an ihren Vorhaben arbeiten, ihre Arbeit sichtbar machen und neue Formate ausprobieren. Gesa Engelschall, geschäftsführender Vorstand der Hamburgischen Kulturstiftung: »Die Lage freier Künstler*innen bleibt prekär. Nun gilt es, ihnen trotz der anhaltenden Einschränkungen Kontinuität für ihre künstlerische Arbeit zu verschaffen.« Mit den weiteren Spenden werden Künstler*innen dabei unterstützt, ihre Vorhaben auch unter erschwerten Bedingungen umzusetzen. Denn bei vielen Projekten entstehen durch zeitliche Verschiebungen und die Umsetzung der erforderlichen Sicherheits- und Hygienemaßnahmen Mehrkosten. Dazu kommt, dass sie durch stark begrenzte Besucherkapazitäten geringere Einnahmen haben.

Wer dazu beitragen möchte, ist herzlich eingeladen zu spenden. Spendenkonto: Hamburgische Kulturstiftung, IBAN: DE84 2004 0000 0113 6225 14, Stichwort: »Hilfsfonds«