Konzert beim Festival »fresh::sounds seidenstrasse« 2016 © Gerhard Kühne
Talente fördern – Junge Kunst und Kultur
Ob erste eigene Theaterinszenierungen, verwegene Ausstellungen, spartenübergreifende Projekte oder Lesungen an ungewöhnlichen Orten – der künstlerische Nachwuchs ist die Forschungsabteilung des Kulturbetriebs. Die Hamburgische Kulturstiftung möchte junge Künstler*innen insbesondere in den ersten Jahren nach der Ausbildung auf dem Weg in die Professionalität begleiten und unterstützen. Die Stiftung sieht sich als Wegbegleiterin von jungen Kunstschaffenden, die den künstlerischen Wagemut unterstützt.
Gefördert werden die Sparten Darstellende Kunst (Theater, Tanz, Performance, Musiktheater), Bildende Kunst, Musik, Literatur, Film und Fotografie sowie interdisziplinäre Vorhaben. Wenn Sie wissen möchten, ob Ihr Projekt unseren Förderschwerpunkten entspricht, lesen Sie die Förderkriterien und sprechen uns bei Fragen gerne an! Informationen zur Antragstellung finden Sie hier.
Ansprechpartnerin Projektbereich Junge Kunst und Kultur:
Ilka von Bodungen
Tel.: 040 226329542
E-Mail
Zukunft stiften – Kinder- und Jugendkultur
Die Hamburgische Kulturstiftung fördert Projekte von professionellen Künstler*innen für Kinder sowie mit Kindern. Die Teilhabe an kulturellen Angeboten stärkt das Selbstvertrauen, fördert die sozialen Kompetenzen und erweitert den Horizont. Um jungen Menschen einen Zugang zu Kultur zu ermöglichen, fördert die Hamburgische Kulturstiftung Kinder- und Jugendkulturprojekte aller Sparten. Projekte im Bereich kultureller Bildung werden in erster Linie durch langfristige Kooperationen mit anderen Stiftungen sowie durch Stiftungen unter dem Dach der Hamburgischen Kulturstiftung unterstützt.
Wenn Sie wissen möchten, ob Ihr Projekt unseren Förderschwerpunkten entspricht, lesen Sie die Förderkriterien und sprechen uns bei Fragen gerne an. Informationen zur Antragstellung finden Sie hier.
Ansprechpartnerin Projektbereich Kinder- und Jugendkultur:
Carolin Heidorn
Tel.: 040 226329543
E-Mail