Hamburgische Kulturstiftung Jetzt online spenden
  • Suche
  • Kalender & Archiv
  • Newsletter
  • Presse
  • Kontakt
  • Startseite
  • Was wir fördern
  • Antragstellung
  • Kulturpreise
  • Spenden und Stiften
  • Betreute Stiftungen
  • Über uns
  • Was wir fördern
    • Projektförderung
    • Kooperationen
    • Stiftungen unter unserem Dach
    • Temporärer Fonds »FREIRÄUME!«
    • Kulturpreise
    • Termine Förderprojekte
  • Antragstellung
    • Informationen zur Antragstellung
    • Förderkriterien
    • Antragsformular
    • Verwendungsnachweis
    • Hilfreiche Links
  • Kulturpreise
    • Hamburger Kindertheaterpreis
    • K.-H. Zillmer-Verlegerpreis
    • Kurzfilmpreis »Flotter Dreier«
    • Werner Burkhardt-Musikpreis
    • Hamburger Stadtteilkulturpreis
    • Termine Preisverleihungen
  • Spenden und Stiften
    • Freundeskreis
    • Projektpatenschaften
    • Benefizveranstaltungen
    • Spenden statt Geschenke
    • Werden Sie Stifter!
    • Spendenkonto und -formular
  • Betreute Stiftungen
    • Feldtmann Kulturell-Stiftung
    • Dr. Ursula Kuhn Musikstiftung
    • Karl-Heinz Zillmer-Stiftung
    • Kunst- und Literaturstiftung Petra und K.-H. Zillmer
    • Kulturstiftung Zillmer
    • Richard Schönfeld-Stiftung
    • Irmgard-Heilmann-Stiftung
    • CORA-Kunststiftung
    • Stiftung Stendar-Feuerbaum
    • Dr. Margitta und Dietmar Lambert-Stiftungsfonds
    • Ingeborg und Hellmuth Spielmann-Stiftungsfonds
    • KinderKulturFonds
    • Stiftungsfonds für junge Musiker und Sänger
    • Vermächtnis Rita Tanck-Glaser
    • Nachlass Werner Burkhardt
    • WERDEN AUCH SIE STIFTER!
  • Über uns
    • Profil und Ziele
    • Satzung
    • Geschäftsstelle
    • Gremien
    • Stellenausschreibungen
  • Suche
  • Kalender & Archiv
  • Newsletter
  • Presse
  • Kontakt

Zehn Meter in den wilden Westen: Queerer Ponyhof-Feminismus meets David Lynch

01.02.2019, 20:00

Dennis Seidel, gefeierter Autor und Performer mit amtlich bescheinigter »geistiger Behinderung«, macht die Kampnagel-Bühne mit einem Frauen-Western-Musical unsicher. »Dieses Stück bringt viel Spannung und auch Emotionen mit sich. Es wird geschossen und getötet und auch geweint und gelacht«, so Dennis Seidel über sein Projekt, in dem er selbst die Journalistin Laura Johnsson spielt, die im wilden Westen nach singenden Pferden wie Blue Jeans recherchiert. Oder ist sie keine Journalistin? Machen Sie sich selbst ein Bild…

Termine: Donnerstag, 31. Januar und Sonntag, 3. Februar 2019 jeweils um 18 Uhr; Freitag, 1. und Samstag, 2. Februar jeweils um 20 Uhr

Ort: Kampnagel, Jarrestraße 20, 22303 Hamburg

Zur Veranstaltung

Details zeigen / verbergen
20.00 Uhr
01.02.2019
Facebook Twitter Drucken ICS

Geister der Zukunft – Abschlussinszenierungen der Theaterakademie

01.02.2019, 19:30

Unter dem Motto »Geister der Zukunft« präsentieren die Absolventinnen und Absolventen des Regiestudiums an der Theaterakademie Hamburg ihre Abschlussinszenierungen auf Kampnagel. Dabei stellen sie sich in vier Produktionen übergreifend die Frage, wie das Theater heute auf die aktuellen politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen reagieren und Einfluss nehmen kann. In der zweiten Inszenierung Anfang Februar setzt sich Marie Stolze mit »Käthchen von Heilbronn« von Heinrich Kleist auseinander.

Die Abschlussinszenierungen werden gefördert durch den Dr. Margitta und Dietmar Lambert-Stiftungsfonds unter dem Dach der Hamburgischen Kulturstiftung.

Termine: Marie Stolze: Freitag, 1. bis Sonntag, 3. Februar 2019 jeweils um 19.30 Uhr

Ort: Kampnagel, Jarrestraße 20, 22303 Hamburg

Zur Veranstaltung

Details zeigen / verbergen
19.30 Uhr
01.02.2019
Facebook Twitter Drucken ICS

Zehn Meter in den wilden Westen: Queerer Ponyhof-Feminismus meets David Lynch

31.01.2019, 18:00

Dennis Seidel, gefeierter Autor und Performer mit amtlich bescheinigter »geistiger Behinderung«, macht die Kampnagel-Bühne mit einem Frauen-Western-Musical unsicher. »Dieses Stück bringt viel Spannung und auch Emotionen mit sich. Es wird geschossen und getötet und auch geweint und gelacht«, so Dennis Seidel über sein Projekt, in dem er selbst die Journalistin Laura Johnsson spielt, die im wilden Westen nach singenden Pferden wie Blue Jeans recherchiert. Oder ist sie keine Journalistin? Machen Sie sich selbst ein Bild…

Termine: Donnerstag, 31. Januar und Sonntag, 3. Februar 2019 jeweils um 18 Uhr; Freitag, 1. und Samstag, 2. Februar jeweils um 20 Uhr

Ort: Kampnagel, Jarrestraße 20, 22303 Hamburg

Zur Veranstaltung

Details zeigen / verbergen
18.00 Uhr
31.01.2019
Facebook Twitter Drucken ICS
Seite:
  • <<
  • <
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • >
  • >>
19.11.2019
16.04.2019
03.03.2019
02.03.2019
01.03.2019
28.02.2019
27.02.2019
24.02.2019
23.02.2019
22.02.2019
21.02.2019
20.02.2019
18.02.2019
17.02.2019
16.02.2019
15.02.2019
14.02.2019
13.02.2019
08.02.2019
07.02.2019
06.02.2019
03.02.2019
02.02.2019
01.02.2019
31.01.2019
30.01.2019
27.01.2019
25.01.2019
20.01.2019
19.01.2019
18.01.2019
17.01.2019
16.01.2019
13.01.2019
12.01.2019
10.01.2019
06.01.2019
05.01.2019
04.01.2019
16.12.2018
15.12.2018
14.12.2018
13.12.2018
12.12.2018
11.12.2018
10.12.2018
09.12.2018
08.12.2018
05.12.2018
Suche
Eigene Veranstaltungen
Förderprojekte
© 2019 Hamburgische Kulturstiftung  |  Impressum