Hamburgische Kulturstiftung Jetzt online spenden
  • Suche
  • Kalender & Archiv
  • Newsletter
  • Presse
  • Kontakt
  • Startseite
  • Was wir fördern
  • Antragstellung
  • Kulturpreise
  • Spenden und Stiften
  • Betreute Stiftungen
  • Über uns
  • Was wir fördern
    • Projektförderung
    • Kooperationen
    • Stiftungen unter unserem Dach
    • Temporärer Fonds »FREIRÄUME!«
    • Kulturpreise
    • Termine Förderprojekte
  • Antragstellung
    • Informationen zur Antragstellung
    • Förderkriterien
    • Antragsformular
    • Verwendungsnachweis
    • Hilfreiche Links
  • Kulturpreise
    • Hamburger Kindertheaterpreis
    • K.-H. Zillmer-Verlegerpreis
    • Kurzfilmpreis »Flotter Dreier«
    • Werner Burkhardt Musikpreis
    • Hamburger Stadtteilkulturpreis
    • Termine Preisverleihungen
  • Spenden und Stiften
    • Freundeskreis
    • Projektpatenschaften
    • Benefizveranstaltungen
    • Spenden statt Geschenke
    • Werden Sie Stifter*in!
    • Spendenkonto und -formular
  • Betreute Stiftungen
    • Feldtmann Kulturell-Stiftung
    • Dr. Ursula Kuhn Musikstiftung
    • Karl-Heinz Zillmer-Stiftung
    • Kunst- und Literaturstiftung Petra und K.-H. Zillmer
    • Kulturstiftung Zillmer
    • CORA-Kunststiftung
    • Richard Schönfeld-Stiftung
    • Stiftung Stendar-Feuerbaum
    • Irmgard-Heilmann-Stiftung
    • Berit und Rainer Baumgarten Stiftungsfonds
    • Dr. Margitta und Dietmar Lambert-Stiftungsfonds
    • Stiftungsfonds für junge Musiker und Sänger
    • Ingeborg und Hellmuth Spielmann-Stiftungsfonds
    • KinderKulturFonds
    • Vermächtnis Rita Tanck-Glaser
    • Nachlass Werner Burkhardt
    • WERDEN AUCH SIE STIFTER*IN!
  • Über uns
    • Profil
    • Satzung
    • Geschäftsstelle
    • Gremien
    • Stellenausschreibungen
  • Suche
  • Kalender & Archiv
  • Newsletter
  • Presse
  • Kontakt

Kindercomicfestival – Kinder lieben Comics

26.10.2019, 11:00

Im Rahmen des 15. Hamburger Lesefests vom Verein Seiteneinsteiger findet das Kindercomicfestival »Kinder lieben Comics« im Altonaer Museum statt. Mit ihren von Projektionen begleiteten Lesungen versetzen professionelle Comiczeichner*innen wie Patrick Wirbeleit, Matthias Wieland und Tanja Esch das junge Publikum in ihren Lesungen in die abenteuerlichen Welten von »Lucky Luke« und »Hilda und der Bergkönig« oder bringen mit dem »bleichen Hannes« den Kindern das Gruseln bei. Darüber hinaus können die kleinen Comicfans im Rahmen des Open Workspace oder in Workshops ausprobieren, eigene Comics zu zeichnen.

Termine: 26. Oktober 2019 von 10 Uhr bis 18 Uhr

Ort: Altonaer Museum, Museumstraße 23, 22765 Hamburg

Zu der Veranstaltung geht es hier.

Das Comicfestival »Kinder lieben Comics« wird gefördert durch eine Projektspende der Sparkassen-Stiftung Holstein.

 

 

Details zeigen / verbergen
11.00 Uhr
26.10.2019
Facebook Twitter Drucken ICS

Zwischen Albträumen und Wirklichkeit: Happy Nightmare

25.10.2019, 20:00

Mit seinem Stück »Happy Nightmare« erzählt der junge syrische Regisseur Shahin Sheiko die Geschichte von einem jungen Geflüchteten und seinen jede Nacht wiederkehrenden Albträumen durch die traumatisierende Fluchterfahrung. Spielort des Stückes ist auf der Bühne der konkrete Raum dieser Alpträume: ein Schlafzimmer.
Basierend auf einer individuellen Geschichte spiegelt diese erste eigenständige Produktion von Shahin Sheiko in Hamburg das Schicksal von tausenden Menschen wider, die sich zwischen ihren Erinnerungen an die gefährliche Flucht und den Hürden des neuen Lebens in Deutschland bewegen.

Termine: 24. bis 26. Oktober 2019 um 20 Uhr

Ort: Kampnagel, Jarrestraße 20, 22303 Hamburg

Zu der Veranstaltung geht es hier.

Details zeigen / verbergen
20.00 Uhr
25.10.2019
Facebook Twitter Drucken ICS

Zwischen Albträumen und Wirklichkeit: Happy Nightmare

24.10.2019, 20:00

Mit seinem Stück »Happy Nightmare« erzählt der junge syrische Regisseur Shahin Sheiko die Geschichte von einem jungen Geflüchteten und seinen jede Nacht wiederkehrenden Albträumen durch die traumatisierende Fluchterfahrung. Spielort des Stückes ist auf der Bühne der konkrete Raum dieser Alpträume: ein Schlafzimmer.
Basierend auf einer individuellen Geschichte spiegelt diese erste eigenständige Produktion von Shahin Sheiko in Hamburg das Schicksal von tausenden Menschen wider, die sich zwischen ihren Erinnerungen an die gefährliche Flucht und den Hürden des neuen Lebens in Deutschland bewegen.

Termine: 24. bis 26. Oktober 2019 um 20 Uhr

Ort: Kampnagel, Jarrestraße 20, 22303 Hamburg

Zu der Veranstaltung geht es hier.

Details zeigen / verbergen
20.00 Uhr
24.10.2019
Facebook Twitter Drucken ICS
Seite:
  • <<
  • <
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • >
  • >>
14.12.2019
13.12.2019
12.12.2019
11.12.2019
10.12.2019
09.12.2019
08.12.2019
07.12.2019
06.12.2019
05.12.2019
04.12.2019
29.11.2019
24.11.2019
22.11.2019
19.11.2019
17.11.2019
16.11.2019
15.11.2019
07.11.2019
02.11.2019
27.10.2019
26.10.2019
25.10.2019
24.10.2019
22.10.2019
20.10.2019
19.10.2019
18.10.2019
10.10.2019
05.10.2019
28.09.2019
27.09.2019
26.09.2019
22.09.2019
21.09.2019
14.09.2019
13.09.2019
12.09.2019
08.09.2019
13.07.2019
12.07.2019
11.07.2019
10.07.2019
09.07.2019
08.07.2019
Suche
Eigene Veranstaltungen
Förderprojekte
© 2019 Hamburgische Kulturstiftung  |  Impressum