Kalender

ab 13.10.25

2025

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
November

2026

Januar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Oktober

28.10.
© Nicholas Odhimbo Mboya

Freundeskreisveranstaltung: Nicholas Odhimbo Mboya im Kunsthaus

Kunsthaus Hamburg

Am 28. Oktober bieten wir Ihnen im Kunsthaus eine exklusive Führung mit der künstlerischen Leitung Anna Nowak durch die erste institutionelle Einzelausstellung des jungen Künstlers und HFBK-Absolventen Nicholas Odhiambo Mboya. Bitte teilen Sie uns Ihre Teilnahmewünsche für die Ausstellung spätestens eine Woche vorher telefonisch unter 040 339099 oder per E-Mail an veranstaltungen@kulturstiftung-hh.de mit.

Nicholas Odhimbo Mboya beleuchtet in seiner ersten institutionellen Einzelausstellung im Kunsthaus die Spannungsfelder zwischen Zugehörigkeit und Ausgrenzung, idealisierten Vorstellungen und gelebten Erfahrungen. Ausgehend von sozialpolitischen Realitäten in seinem Herkunftsland Kenya und der afrikanischen Diaspora in Deutschland thematisieren seine multimedialen Arbeiten Selbst- und Fremdwahrnehmung, Migration und strukturelle Unsichtbarkeit. 

Nicholas Odhiambo Mboya studierte Bildende Kunst in Kisumu in Kenia und an der HFBK Hamburg. Seine Arbeiten wurden u. a. in der Jordan National Gallery of Fine Arts, Amman, JO (2025), im ICAT, Hamburg, DE (2024), in der Sammlung Falckenberg, Hamburg, DE (2024), im Rahmen des Fluctoplasma Festivals, Hamburg, DE (2021), im MARKK Museum am Rothenbaum Kulturen und Künste der Welt, Hamburg, DE (2021) sowie der Alliance Francaise, Nairobi, KE (2018) gezeigt. Er lebt und arbeitet in Hamburg.

Die Ausstellung wird von der Hamburgischen Kulturstiftung gefördert.

Zur Veranstaltung

Dezember

04.12.
© Dominik Mentzos

Freundeskreisveranstaltung: William Forsythe, Ioannis Mandafounis und die Dresden Frankfurt Dance Company

Kampnagel

Am 4. Dezember möchten wir mit ihnen zur Tanzpremiere von Forsythe und Mandafounis auf Kampnagel gehen: Ein Doppelabend, der die künstlerische Begegnung des renommierten Choreografen William Forsythe, Gründer der Dresden Frankfurt Dance Company (ehemals The Forsythe Company), und Ioannis Mandafounis, seinem Nachfolger und neuen künstlerischen Leiter des Tanzensembles, feiert. Vorab gibt uns Kampnagel-Intendantin Amelie Deuflhard eine Einführung. Für den Tanzabend auf Kampnagel melden Sie sich bitte bis zum 18. November bei uns an. Wir haben ein Kartenkontingent bester Plätze für Sie reserviert, ein Ticket kostet 44 Euro. Bitte verwenden Sie für die Überweisung folgendes Konto: Hamburgische Kulturstiftung, IBAN DE20 2004 0000 0113 6225 02

An dem Doppelabend kommen William Forsythe, Gründer der Dresden Frankfurt Dance Company (ehemals The Forsythe Company), und Ioannis Mandafounis, sein Nachfolger und neuer künstlerischer Leiter des Tanzensembles, zusammen. Forsythe gehört zu den wichtigsten und einflussreichsten Choreograf:innen des späten 20. Jahrhunderts. Mit seinem kreativen Umgang mit der Ballett-Tradition hat er dem Tanz völlig neue Wege eröffnet, die zuvor kaum vorstellbar waren. 

In UNDERTAINMENT schafft Forsythe aus einem improvisatorischen Baukasten eine eigene Struktur, die nichts anderes repräsentieren will, sondern allein für sich steht und genau darin ihren Reiz entfaltet. Wie in einem Kaleidoskop entstehen immer wieder neue Muster: klar gerahmt, aber voller Überraschungen und Wendungen.

Außerdem entwickelt Ioannis Mandafounis, der neue künstlerische Leiter der Dresden Frankfurt Dance Company (ehemals The Forsythe Company) in LISA eine Bühne voller Möglichkeiten. Die Tänzer:innen wählen während der Aufführung spontan den Zeitpunkt ihres Auf- und Abtritts. Durch diesen spontanen Wechsel entstehen fortlaufend neue Dynamiken.

Zur Veranstaltung

Februar

13.02.
© Thomas Panzau

Freundeskreisveranstaltung: HAM.LIT

Uebel & Gefährlich

Am 5. Februar 2026 findet wieder die HAM.LIT – Lange Nacht junge Literatur und Musik statt. Weil die Veranstaltung sehr beliebt und schnell ausverkauft ist, haben wir bereits Karten für Sie reserviert und schicken Ihnen rechtzeitig eine Einladung.

Zur Veranstaltung