Kalender

ab 14.07.25

Juli

14.07.
© Frank Siemers

JazzHall SummerFestival

JazzHall Hamburg

Auch in diesem Jahr bietet das »JazzHall SummerFestival« eine spannende Mischung aus Nachwuchs, der Hamburger Jazzszene und international renommierten Künstler*innen. Gemeinsam bringen sie die gesamte Bandbreite des Jazz zum Erklingen – von Bigband-Sounds über Pianotrios und virtuose Schlagzeugsoli bis hin zu Gesang, Rap und klassischem Bebop. Sowohl Jazzinteressierte als auch erfahrene Liebhaber*innen der Szene sind eingeladen, die stilistische Vielfalt des Genres zu erleben.

Gefördert durch den Ingeborg und Hellmuth Spielmann-Stiftungsfonds unter dem Dach der Hamburgischen Kulturstiftung.

Zur Veranstaltung

15.07.
© Frank Siemers

JazzHall SummerFestival

JazzHall Hamburg

Auch in diesem Jahr bietet das »JazzHall SummerFestival« eine spannende Mischung aus Nachwuchs, der Hamburger Jazzszene und international renommierten Künstler*innen. Gemeinsam bringen sie die gesamte Bandbreite des Jazz zum Erklingen – von Bigband-Sounds über Pianotrios und virtuose Schlagzeugsoli bis hin zu Gesang, Rap und klassischem Bebop. Sowohl Jazzinteressierte als auch erfahrene Liebhaber*innen der Szene sind eingeladen, die stilistische Vielfalt des Genres zu erleben.

Gefördert durch den Ingeborg und Hellmuth Spielmann-Stiftungsfonds unter dem Dach der Hamburgischen Kulturstiftung.

Zur Veranstaltung

©Frank Siemers

Let’s talk about JAZZ, baby!

JazzHall Hamburg

In einer Kooperation zwischen der JazzHall der HfMT Hamburg und dem »PHŒNiX festival« diskutiert das »einhornkollektiv« an drei Terminen mit welchelnden Talkgästen über die kulturelle Vielfalt des Jazz und geht Fragen zu Diversität, (Un-)Sichtbarkeiten und kultureller Aneignung nach.

In »Die Klangwelten des Julian Sartorius« spricht Daniel Stolte mit dem diesjährigen Artist in Residence Julian Sartorius.

Zur Veranstaltung 

16.07.
© Frank Siemers

JazzHall SummerFestival

JazzHall Hamburg

Auch in diesem Jahr bietet das »JazzHall SummerFestival« eine spannende Mischung aus Nachwuchs, der Hamburger Jazzszene und international renommierten Künstler*innen. Gemeinsam bringen sie die gesamte Bandbreite des Jazz zum Erklingen – von Bigband-Sounds über Pianotrios und virtuose Schlagzeugsoli bis hin zu Gesang, Rap und klassischem Bebop. Sowohl Jazzinteressierte als auch erfahrene Liebhaber*innen der Szene sind eingeladen, die stilistische Vielfalt des Genres zu erleben.

Gefördert durch den Ingeborg und Hellmuth Spielmann-Stiftungsfonds unter dem Dach der Hamburgischen Kulturstiftung.

Zur Veranstaltung

17.07.
© Frank Siemers

JazzHall SummerFestival

JazzHall Hamburg

Auch in diesem Jahr bietet das »JazzHall SummerFestival« eine spannende Mischung aus Nachwuchs, der Hamburger Jazzszene und international renommierten Künstler*innen. Gemeinsam bringen sie die gesamte Bandbreite des Jazz zum Erklingen – von Bigband-Sounds über Pianotrios und virtuose Schlagzeugsoli bis hin zu Gesang, Rap und klassischem Bebop. Sowohl Jazzinteressierte als auch erfahrene Liebhaber*innen der Szene sind eingeladen, die stilistische Vielfalt des Genres zu erleben.

Gefördert durch den Ingeborg und Hellmuth Spielmann-Stiftungsfonds unter dem Dach der Hamburgischen Kulturstiftung.

Zur Veranstaltung

©Frank Siemers

Let’s talk about JAZZ, baby!

JazzHall Hamburg

In einer Kooperation zwischen der JazzHall der HfMT Hamburg und dem »PHŒNiX festival« diskutiert das »einhornkollektiv« an drei Terminen mit welchelnden Talkgästen über die kulturelle Vielfalt des Jazz und geht Fragen zu Diversität, (Un-)Sichtbarkeiten und kultureller Aneignung nach.

In »Orient meets Okzident – Im Gespräch mit Ibrahim Keivo und Ronny Barak« spricht Daniel Stolte mit Ibrahim Keivo und Ronny Barak.

Zur Veranstaltung 

18.07.
© Frank Siemers

JazzHall SummerFestival

JazzHall Hamburg

Auch in diesem Jahr bietet das »JazzHall SummerFestival« eine spannende Mischung aus Nachwuchs, der Hamburger Jazzszene und international renommierten Künstler*innen. Gemeinsam bringen sie die gesamte Bandbreite des Jazz zum Erklingen – von Bigband-Sounds über Pianotrios und virtuose Schlagzeugsoli bis hin zu Gesang, Rap und klassischem Bebop. Sowohl Jazzinteressierte als auch erfahrene Liebhaber*innen der Szene sind eingeladen, die stilistische Vielfalt des Genres zu erleben.

Gefördert durch den Ingeborg und Hellmuth Spielmann-Stiftungsfonds unter dem Dach der Hamburgischen Kulturstiftung.

Zur Veranstaltung

© Ateliers für die Kunst

»sicher-lich« – 35 Jahre Ateliers für die Kunst!

Künstlerhaus Sootbörn

Die Ausstellung im Rahmen des 35. Jubiläums von »Ateliers für die Kunst« stellt den künstlerischen Diskurs als essenziellen Bestandteil demokratischer Gesellschaften in den Mittelpunkt, insbesondere in Zeiten von Klimakrise, Kriegen und politischen Umwälzungen. Die gezeigten Arbeiten reflektieren sowohl Unsicherheit als auch Strategien der Rückgewinnung von Sicherheit im persönlichen wie kollektiven Kontext. Gezeigt werden Werke aus den Bereichen Zeichnung, Malerei, Fotografie, Video und Installation.

Gefördert durch eine Projektspende von Lucia Kaufmann, Galerie Kaufmann.

Zur Veranstaltung 

19.07.
© Ateliers für die Kunst

»sicher-lich« – 35 Jahre Ateliers für die Kunst!

Künstlerhaus Sootbörn

Die Ausstellung im Rahmen des 35. Jubiläums von »Ateliers für die Kunst« stellt den künstlerischen Diskurs als essenziellen Bestandteil demokratischer Gesellschaften in den Mittelpunkt, insbesondere in Zeiten von Klimakrise, Kriegen und politischen Umwälzungen. Die gezeigten Arbeiten reflektieren sowohl Unsicherheit als auch Strategien der Rückgewinnung von Sicherheit im persönlichen wie kollektiven Kontext. Gezeigt werden Werke aus den Bereichen Zeichnung, Malerei, Fotografie, Video und Installation.

Gefördert durch eine Projektspende von Lucia Kaufmann, Galerie Kaufmann.

Zur Veranstaltung 

© Frank Siemers

JazzHall SummerFestival

JazzHall Hamburg

Auch in diesem Jahr bietet das »JazzHall SummerFestival« eine spannende Mischung aus Nachwuchs, der Hamburger Jazzszene und international renommierten Künstler*innen. Gemeinsam bringen sie die gesamte Bandbreite des Jazz zum Erklingen – von Bigband-Sounds über Pianotrios und virtuose Schlagzeugsoli bis hin zu Gesang, Rap und klassischem Bebop. Sowohl Jazzinteressierte als auch erfahrene Liebhaber*innen der Szene sind eingeladen, die stilistische Vielfalt des Genres zu erleben.

Gefördert durch den Ingeborg und Hellmuth Spielmann-Stiftungsfonds unter dem Dach der Hamburgischen Kulturstiftung.

Zur Veranstaltung

Mehr anzeigen