Hamburgische Kulturstiftung Jetzt online spenden
  • Suche
  • Kalender & Archiv
  • Newsletter
  • Presse
  • Kontakt
  • Startseite
  • Was wir fördern
  • Antragstellung
  • Spenden&Stiften
  • Betreute Stiftungen
  • Über uns
  • Was wir fördern
    • Projektförderung
    • ART CONNECTS
    • Zukunftsstipendien Kunst&Literatur
    • HILFSFONDS Corona
    • FREIRÄUME!
    • Kooperationen
    • Stiftungen unter unserem Dach
    • Kulturpreise
    • Termine Förderprojekte
  • Antragstellung
    • Informationen zur Antragstellung
    • Förderkriterien
    • Antragsformular
    • Verwendungsnachweis
    • Hilfreiche Links
  • Spenden&Stiften
    • Corona Hilfsfonds
    • Freundeskreis
    • Projektpatenschaften
    • Benefiz-Kunstauktion
    • Benefizveranstaltungen
    • Spenden statt Geschenke
    • Werden Sie Stifter*in!
    • Spendenkonto und -formular
  • Betreute Stiftungen
    • Feldtmann Kulturell-Stiftung
    • Dr. Ursula Kuhn Musikstiftung
    • Karl-Heinz Zillmer-Stiftung
    • Kunst- und Literaturstiftung Petra und K.-H. Zillmer
    • Kulturstiftung Zillmer
    • CORA-Kunststiftung
    • Richard Schönfeld-Stiftung
    • Stiftung Stendar-Feuerbaum
    • Irmgard-Heilmann-Stiftung
    • Berit und Rainer Baumgarten Stiftungsfonds
    • Susanne und Michael Liebelt Stiftungsfonds
    • Dr. Margitta und Dietmar Lambert-Stiftungsfonds
    • Stiftungsfonds für junge Musiker und Sänger
    • Ingeborg und Hellmuth Spielmann-Stiftungsfonds
    • KinderKulturFonds
    • Vermächtnis Rita Tanck-Glaser
    • Nachlass Werner Burkhardt
    • WERDEN AUCH SIE STIFTER*IN!
  • Über uns
    • Profil
    • Satzung
    • Geschäftsstelle
    • Gremien
    • Stellenausschreibungen
  • Suche
  • Kalender & Archiv
  • Newsletter
  • Presse
  • Kontakt

The Garden of Falling Sands – Identitätssuche auf Mexikanisch

17.03.2023, 20:15

Die mexikanische Choreografin Yolanda Morales widmet sich in ihrer Tanz-Performance Fragen der Zugehörigkeit und der Abgrenzung. Im Mittelpunkt steht dabei ihre eigene mexikanische Herkunft, mit der sie in ihrer deutschen Heimat immer wieder konfrontiert wird. Gemeinsam mit vier Tänzer*innen entführt Morales das Publikum an einen fiktiven Ort, gelegen in der kargen Wüstenlandschaft Nordmexikos. Als Inspiration dient ihnen dabei die Stadt Monterrey. Dort hat sich im Laufe der Jahre ein spezieller Tanzstil, entwickelt, den marginalisierte Gruppen für sich als Identitäts- und Ermächtigungsritual nutzen.

 

© Laura Alvarez

Details zeigen / verbergen
20.15 Uhr
17.03.2023
Facebook Twitter Drucken ICS

TanzHochDrei – Das Tanz-Festival

17.03.2023, 19:30

Im Rahmen eines Festivals präsentieren die drei internationalen Choreograf*innen Aloali'i Tapu, Eng Kai Er und Enad Marouf ihre Werke. Diese bilden den Abschluss ihrer achtmonatigen Residenz am »K3 – Zentrum für Choreographie« auf Kampnagel, in der junge Künstler*innen die Gelegenheit bekommen zu forschen und eine Choreografie zu entwickeln.

Um 19:30 Uhr präsentiert Aloali'i Tapu sein Tanz-Performance »Manu Malo«. Der gebürtige Samonaer und Wahl-Neuseelander beschäftigt sich darin mit seiner pazifischen Heimat und betritt mit Familie und Freund*innen die Bühne für eine neue Performance über Erinnerung, Träume und Koexistenz.

Um 21:00 Uhr erkundet die Singapurerin Eng Kai Er im Rahmen ihrer Performance »Cat Broccoli Bed Hammer« die persönlichen und sozialen Bedeutungen von Arbeit.

Zu den Veranstaltungen geht es hier. 

 

© Lisa Strautmann

Details zeigen / verbergen
19.30 Uhr
17.03.2023
Facebook Twitter Drucken ICS
01.04.2023
31.03.2023
30.03.2023
29.03.2023
26.03.2023
25.03.2023
24.03.2023
23.03.2023
20.03.2023
19.03.2023
18.03.2023
17.03.2023
16.03.2023
15.03.2023
02.03.2023
26.02.2023
25.02.2023
24.02.2023
19.02.2023
18.02.2023
17.02.2023
13.02.2023
05.02.2023
04.02.2023
03.02.2023
02.02.2023
28.01.2023
27.01.2023
26.01.2023
19.01.2023
18.01.2023
13.01.2023
03.12.2022
24.04.2022
26.11.2021
25.11.2021
24.11.2021
15.11.2021
06.11.2021
29.10.2021
28.10.2021
14.10.2021
13.10.2021
09.10.2021
06.10.2021
04.10.2021
02.10.2021
01.10.2021
29.09.2021
19.09.2021
17.09.2021
16.09.2021
15.09.2021
04.09.2021
03.09.2021
31.08.2021
21.08.2021
14.08.2021
04.08.2021
22.04.2021
01.01.1970
Suche
Eigene Veranstaltungen
Förderprojekte
© 2023 Hamburgische Kulturstiftung  |  Impressum