Hamburgische Kulturstiftung Jetzt online spenden
  • Suche
  • Kalender & Archiv
  • Newsletter
  • Presse
  • Kontakt
  • Startseite
  • Was wir fördern
  • Antragstellung
  • Spenden&Stiften
  • Betreute Stiftungen
  • Über uns
  • Was wir fördern
    • Projektförderung
    • ART CONNECTS
    • Zukunftsstipendien Kunst&Literatur
    • HILFSFONDS Corona
    • FREIRÄUME!
    • Kooperationen
    • Stiftungen unter unserem Dach
    • Kulturpreise
    • Termine Förderprojekte
  • Antragstellung
    • Informationen zur Antragstellung
    • Förderkriterien
    • Antragsformular
    • Verwendungsnachweis
    • Hilfreiche Links
  • Spenden&Stiften
    • Corona Hilfsfonds
    • Freundeskreis
    • Projektpatenschaften
    • Benefiz-Kunstauktion
    • Benefizveranstaltungen
    • Spenden statt Geschenke
    • Werden Sie Stifter*in!
    • Spendenkonto und -formular
  • Betreute Stiftungen
    • Feldtmann Kulturell-Stiftung
    • Dr. Ursula Kuhn Musikstiftung
    • Karl-Heinz Zillmer-Stiftung
    • Kunst- und Literaturstiftung Petra und K.-H. Zillmer
    • Kulturstiftung Zillmer
    • CORA-Kunststiftung
    • Richard Schönfeld-Stiftung
    • Stiftung Stendar-Feuerbaum
    • Irmgard-Heilmann-Stiftung
    • Berit und Rainer Baumgarten Stiftungsfonds
    • Susanne und Michael Liebelt Stiftungsfonds
    • Dr. Margitta und Dietmar Lambert-Stiftungsfonds
    • Stiftungsfonds für junge Musiker und Sänger
    • Ingeborg und Hellmuth Spielmann-Stiftungsfonds
    • KinderKulturFonds
    • Vermächtnis Rita Tanck-Glaser
    • Nachlass Werner Burkhardt
    • WERDEN AUCH SIE STIFTER*IN!
  • Über uns
    • Profil
    • Satzung
    • Geschäftsstelle
    • Gremien
    • Stellenausschreibungen
  • Suche
  • Kalender & Archiv
  • Newsletter
  • Presse
  • Kontakt

FOLKSTRANCE

21.08.2021, 20:15

FOLKSTRANCE vermischt Volkstänze aus Deutschland und der Ukraine und projiziert das Potential dieses (Tanz-)Erbes in die Zukunft. Die Hamburger Choreografin Véronique Langlott kreiert mit ukrainischen Künstler*innen ein energetisches Tanzstück aus fragmentierten Tanzsequenzen, elektronischen Beats und geloopten Gesängen. Grundlage der Choreografie ist ein 45-minütiges Video, das YouTube-Material von Volkstänzen durch digitale Techniken de- und rekonstruiert. Dabei setzt das Stück der nationalistischen Vereinnahmung von Volkstänzen einen Raum für kulturelle Hybridisierung und transnationale Begegnung entgegen.

Direkt zur Veranstaltung geht es hier.

Foto: FOLKSTRANCE © Alice Laluna/.graphics

 

 

Details zeigen / verbergen
20.15 Uhr
21.08.2021
Facebook Twitter Drucken ICS

Tyler Durden muss sterben – Frauen deuten Fight Club

14.08.2021, 20:00

In der Performance »Tyler Durden muss sterben« interpretieren die jungen Kulturwissenschaftlerinnen und Künstlerinnen Fionna Frank, Lara De Simone, Ulrike Czogalla und Hannah Ehlers den Filmklassiker »Fight Club« mit seiner Hauptfigur Tyler Durden neu. Angetrieben von einer unfairen Weltordnung und sexistischen Gesellschaft erschaffen sich die Frauen in der Inszenierung ein männliches Sprachrohr in die Welt: Tyler Durden, Repräsentant für all ihre Wut, ihren Frust und den Wunsch nach Veränderung. Energisch, humorvoll und sportlich eignen sie sich ihr männliches Alter Ego an, um endlich wieder etwas spüren zu können. Doch sich in das Kostüm des Mannes zu hüllen fällt zunehmend leichter, als es wieder abzulegen ...

Direkt zur Veranstaltung geht es hier.

Foto: Tyler Durden muss sterben © Johanna Fritzen

 

Details zeigen / verbergen
20.00 Uhr
14.08.2021
Facebook Twitter Drucken ICS

Internationales Sommerfestival 2021

04.08.2021, 13:00

Auch in diesem Jahr öffnet Kampnagel wieder seine Pforten für das jährliche »Internationale Sommerfestival«. Dabei ist die diesjährige Ausgabe alles andere als eine Virus-Schmalspurversion. Vielmehr präsentiert sie wieder eine eindrucksvolle programmatische Vielfalt an internationalen Produktionen aus Theater, Tanz, Performance und Musik, von denen sich viele mit der Krise und Perspektiven für die Zukunft auseinandersetzen. Mit 14 Außenprojekten bespielt das Festival außerdem den Stadtraum. Rund um die Kampnagel-Hallen lädt der »Avant-Garten«, gestaltet von JASCHA&FRANZ und dauerbespielt von der Hamburger Performancegruppe JAJAJA, auf mehreren Bühnen zu Konzerten, Buchvorstellungen und einem Kinderprogramm ein.

 

Der »Avant-Garten« wird gefördert durch eine Projektspende der von BERLICHINGEN & PARTNER Steuerberatungsgesellschaft.

Direkt zur Veranstaltung geht es hier.

Foto: © Fiyori Ghebreweldi, Laurens Maria Bauer & Hanna Osen

 


 

 

Details zeigen / verbergen
13.00 Uhr
04.08.2021
Facebook Twitter Drucken ICS
Seite:
  • <<
  • <
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • >
  • >>
11.06.2022
10.06.2022
29.05.2022
28.05.2022
27.05.2022
26.05.2022
22.05.2022
21.05.2022
20.05.2022
19.05.2022
15.05.2022
14.05.2022
13.05.2022
12.05.2022
08.05.2022
07.05.2022
06.05.2022
05.05.2022
01.05.2022
24.04.2022
23.04.2022
22.04.2022
21.04.2022
20.04.2022
17.04.2022
16.04.2022
15.04.2022
14.04.2022
05.04.2022
03.04.2022
02.04.2022
01.04.2022
31.03.2022
27.03.2022
26.03.2022
25.03.2022
24.03.2022
23.03.2022
21.03.2022
20.03.2022
19.03.2022
18.03.2022
13.03.2022
12.03.2022
11.03.2022
06.03.2022
05.03.2022
04.03.2022
03.03.2022
26.11.2021
25.11.2021
24.11.2021
15.11.2021
06.11.2021
29.10.2021
28.10.2021
14.10.2021
13.10.2021
09.10.2021
06.10.2021
04.10.2021
02.10.2021
01.10.2021
29.09.2021
19.09.2021
17.09.2021
16.09.2021
15.09.2021
04.09.2021
03.09.2021
31.08.2021
21.08.2021
14.08.2021
04.08.2021
22.04.2021
Suche
Eigene Veranstaltungen
Förderprojekte
© 2022 Hamburgische Kulturstiftung  |  Impressum