Hamburgische Kulturstiftung Jetzt online spenden
  • Suche
  • Kalender & Archiv
  • Newsletter
  • Presse
  • Kontakt
  • Startseite
  • HILFSFONDS
  • Was wir fördern
  • Antragstellung
  • Kulturpreise
  • Spenden&Stiften
  • Betreute Stiftungen
  • Über uns
  • HILFSFONDS
    • Ausschreibung
    • Hilfestellung zum Antrag
    • Unterstützer*innen
    • Spendenaufruf
    • Ergebnisse
    • Verwendungsnachweis
  • Was wir fördern
    • Projektförderung
    • Kooperationen
    • Stiftungen unter unserem Dach
    • Temporärer Fonds »FREIRÄUME!«
    • Kulturpreise
    • Termine Förderprojekte
  • Antragstellung
    • Informationen zur Antragstellung
    • Förderkriterien
    • Antragsformular
    • Verwendungsnachweis
    • Hilfreiche Links
  • Kulturpreise
    • Hamburger Kindertheaterpreis
    • K.-H. Zillmer-Verlegerpreis
    • Kurzfilmpreis »Flotter Dreier«
    • Werner Burkhardt Musikpreis
    • Hamburger Stadtteilkulturpreis
    • Termine Preisverleihungen
  • Spenden&Stiften
    • Freundeskreis
    • Projektpatenschaften
    • Benefizveranstaltungen
    • Spenden statt Geschenke
    • Werden Sie Stifter*in!
    • Spendenkonto und -formular
  • Betreute Stiftungen
    • Feldtmann Kulturell-Stiftung
    • Dr. Ursula Kuhn Musikstiftung
    • Karl-Heinz Zillmer-Stiftung
    • Kunst- und Literaturstiftung Petra und K.-H. Zillmer
    • Kulturstiftung Zillmer
    • CORA-Kunststiftung
    • Richard Schönfeld-Stiftung
    • Stiftung Stendar-Feuerbaum
    • Irmgard-Heilmann-Stiftung
    • Berit und Rainer Baumgarten Stiftungsfonds
    • Susanne und Michael Liebelt Stiftungsfonds
    • Dr. Margitta und Dietmar Lambert-Stiftungsfonds
    • Stiftungsfonds für junge Musiker und Sänger
    • Ingeborg und Hellmuth Spielmann-Stiftungsfonds
    • KinderKulturFonds
    • Vermächtnis Rita Tanck-Glaser
    • Nachlass Werner Burkhardt
    • WERDEN AUCH SIE STIFTER*IN!
  • Über uns
    • Profil
    • Satzung
    • Geschäftsstelle
    • Gremien
    • Stellenausschreibungen
  • Suche
  • Kalender & Archiv
  • Newsletter
  • Presse
  • Kontakt

Mudra – Von spirituellen Welten bis zur Konsumgesellschaft

28.02.2021, 18:00

Mit ihrer neuesten Produktion »Mudra« begibt sich die in Hamburg lebende Choreographin und Filmemacherin Jasmine Fan auf die Spur der gestischen Sprache. Dabei verfolgt sie die Entwicklung der symbolischen Sprache ausgehend von den sakralen Wurzeln bis in den modernen Alltag hinein an Beispielen wie den Hong Kong Protesten, der gestischen Sprachunterstützung in Italien oder den Emojis.

Mehr Informationen finden Sie hier.

Foto: Mudra © Tobias Hoops

Ort: LICHTHOF Theater
Mendelssohnstraße 15
22761 Hamburg

Details zeigen / verbergen
18.00 Uhr
28.02.2021
Facebook Twitter Drucken ICS

Mudra – Von spirituellen Welten bis zur Konsumgesellschaft

27.02.2021, 20:15

Mit ihrer neuesten Produktion »Mudra« begibt sich die in Hamburg lebende Choreographin und Filmemacherin Jasmine Fan auf die Spur der gestischen Sprache. Dabei verfolgt sie die Entwicklung der symbolischen Sprache ausgehend von den sakralen Wurzeln bis in den modernen Alltag hinein an Beispielen wie den Hong Kong Protesten, der gestischen Sprachunterstützung in Italien oder den Emojis.

Mehr Informationen finden Sie hier.

Foto: Mudra © Tobias Hoops

Ort: LICHTHOF Theater
Mendelssohnstraße 15
22761 Hamburg

Details zeigen / verbergen
20.15 Uhr
27.02.2021
Facebook Twitter Drucken ICS

Mudra – Von spirituellen Welten bis zur Konsumgesellschaft

26.02.2021, 20:15

Mit ihrer neuesten Produktion »Mudra« begibt sich die in Hamburg lebende Choreographin und Filmemacherin Jasmine Fan auf die Spur der gestischen Sprache. Dabei verfolgt sie die Entwicklung der symbolischen Sprache ausgehend von den sakralen Wurzeln bis in den modernen Alltag hinein an Beispielen wie den Hong Kong Protesten, der gestischen Sprachunterstützung in Italien oder den Emojis.

Mehr Informationen finden Sie hier.

Foto: Mudra © Tobias Hoops

Ort: LICHTHOF Theater
Mendelssohnstraße 15
22761 Hamburg

Details zeigen / verbergen
20.15 Uhr
26.02.2021
Facebook Twitter Drucken ICS
Seite:
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • >
  • >>
28.02.2021
27.02.2021
26.02.2021
25.02.2021
06.12.2020
05.12.2020
30.11.2020
29.11.2020
28.11.2020
15.11.2020
14.11.2020
12.11.2020
22.09.2020
02.09.2020
Suche
Eigene Veranstaltungen
Förderprojekte
© 2021 Hamburgische Kulturstiftung  |  Impressum