Der Werner Burkhardt Musikpreis 2026 geht an den Trompeter, Arrangeur und Komponisten Michel Schroeder. 2018 gründete Schroeder ein eigenes Quintett und ein Jahr später das »Michel Schroeder Ensemble«, ein Crossover-Ensemble bestehend aus Bläsern, Streichern, Harfe und Rhythmusgruppe. Die Jury setzte sich zusammen aus Eva Johannsen (Jazzraum im Hafenbahnhof), Philipp Püschel (JazzLab u. a.), Sarah Seidel (Freie Radio-Journalistin und Moderatorin), Jan Paersch (DIE ZEIT) und Lisa Wulff (Hamburger Jazzpreisträgerin 2019). Die mit 7.500 Euro dotierte Auszeichnung verleiht die Hamburgische Kulturstiftung seit 2012 an herausragende junge Hamburger Jazzmusiker:innen. Damit erfüllt sie das Vermächtnis des 2008 verstorbenen Musikkritikers Werner Burkhardt.
Bei der Preisverleihung wird der Preisträger zusammen mit seinem »Michel Schroeder Ensemble« auftreten. Die Laudatio hält der Komponist und Arrangeur Wolf Kerschek. Der Eintritt ist frei.
Am 5. Februar 2026 findet wieder die HAM.LIT – Lange Nacht junge Literatur und Musik statt. Weil die Veranstaltung sehr beliebt und schnell ausverkauft ist, haben wir bereits Karten für Sie reserviert und schicken Ihnen rechtzeitig eine Einladung.
Bei der jährlichen Überraschungsgala im Hansa Theater am Steindamm präsentieren sich ausgewählte Förderprojekte der Hamburgischen Kulturstiftung. Zu sehen sind Ausschnitte aus Projekten junger Künstler:innen und der Kinder- und Jugendkultur. Die Bandbreite reicht von Literatur über Jugendmusicals bis zum Kurzfilm und macht die Vielfalt des Wirkens der Hamburgischen Kulturstiftung anschaulich. Bei Interesse an der Veranstaltung melden Sie sich bitte unter veranstaltungen@kulturstiftung-hh.de.
Die Veranstaltungskosten betragen 50 Euro pro Person. Darüber hinaus freuen wir uns über eine Spende von 150 Euro pro Person.