Was und wie wir fördern

Die Hamburgische Kulturstiftung will neue Trends in der Kultur aufspüren und aktiv begleiten. Zurzeit fördert die Kulturstiftung gemeinsam mit den Stiftungen unter ihrem Dach pro Jahr weit mehr als 100 Projekte mit einem Gesamtvolumen von rund 1 Mio. Euro. Alle von der Kulturstiftung geförderten Projekte müssen einen Bezug zur Stadt Hamburg aufweisen. Im Fokus steht die Förderung des künstlerischen Nachwuchses der Sparten Darstellende Kunst (Theater, Tanz, Performance, Musiktheater), Bildende Kunst, Musik, Literatur, Film, Fotografie, Kinder- und Jugendkultur sowie interdisziplinäre Vorhaben. 

Für die Projektförderung können sich die Künstler*innen zu drei Antragsfristen im Jahr mit ihren Vorhaben bewerben. Die Auswahl der Projekte aus den mehr als 300 jährlich eingehenden Anträgen erfolgt durch die Gremien (Vorstand und Stiftungsrat).

Darüber hinaus verleiht die Hamburgische Kulturstiftung in Zusammenarbeit mit Partner*innen unterschiedliche Kulturpreise, fördert langfristige Projekte durch Kooperationen mit anderen Stiftungen und ermöglicht gezielte Vorhaben in unterschiedlichen Bereichen durch die Stiftungen unter ihrem Dach. Momentan laufen außerdem die gemeinschaftlichen Programme »ART CONNECTS – Hilfsfonds für Projekte mit schutzsuchenden Kulturschaffenden« und »FREIRÄUME! Initiative für kulturelle Integrationsprojekte«.

Tanzprojekt »Beach Birds« von und mit Helen Schroeder © Thea Hoffmann-Axthelm